Hausmessen in Ihrer Region - alle Termine hier!
Startseite / Der Leeb-Blog

Der Leeb-Blog

  • Rattanmöbel für Garten und Balkon

    Rattanmöbel für Garten und Balkon

    Wer bei der Suche nach dem passenden Mobiliar für Garten und Balkon noch Entscheidungsschwierigkeiten hat, könnte auf der Suche nach Rattanmöbeln sein. Doch was ist Rattan eigentlich und welche Vor- und Nachteile hat das Material?

    weiterlesen

  • Vertikutieren: Warum, wann, wie?

    Vertikutieren: Warum, wann, wie?

    Vertikutieren gehört im Frühjahr für jeden Hobby-Gärtner zum Standardprogramm, wenn er seinen Rasen nach dem Winter wieder in Schuss bringen möchte. Doch warum ist vertikutieren so wichtig? Wann ist der passende Zeitpunkt dafür? Und wie vertikutiert man richtig?

    weiterlesen

  • Anleitung: Brunnen selber bauen

    Anleitung: Brunnen selber bauen

    In einem unserer vergangenen Blogeinträge haben wir bereits gezeigt, wie Feng Shui für ein angenehmes Klima im Garten sorgt. Ein absolutes Muss ist hier eine Wasserstelle im Garten …

    weiterlesen

  • Der richtige Zaun für kleine Gärten

    Der richtige Zaun für kleine Gärten

    Der ideale Gartenzaun ist luftig, ausreichend lichtdurchlässig und schützt dennoch zuverlässig vor unerwünschten Blicken oder rauen Witterungen. Diese Effekte werden vor allem durch die spezielle Anordnung der Bretter und Leisten erzielt.

    weiterlesen

  • Kräutergarten auf dem Balkon

    Kräutergarten auf dem Balkon

    Frische Kräuter für die Küche lassen sich auch auf dem eigenen Balkon ziehen. Was beim Anlegen eines kleinen Kräutergartens auf dem Balkon zu beachten ist.

    weiterlesen

  • Feng Shui für Balkon & Garten

    Feng Shui für Balkon & Garten

    Bei Feng Shui handelt es sich um eine Gestaltungslehre von Wohn- und Lebensräumen, deren Zweck in der Herstellung eines gesteigerten harmonischen Gleichgewichts gesehen werden kann. Mehr zu Feng Shui und Balkon- wie Gartengestaltung.

    weiterlesen

  • Nistkästen auf dem Balkon

    Nistkästen auf dem Balkon

    Nistkästen lassen sich in jedem Baumarkt kaufen, aber auch selber bauen. Vor allem in dichter besiedelten Gegenden ist ein Nistkasten für Vogelliebhaber eine einfache Möglichkeit, sich ein Stück Natur auf den eigenen Balkon zu holen.

    weiterlesen

  • Insektenhotel selber bauen

    Insektenhotel selber bauen

    Wenn im Sommer nicht auch ab und zu eine Hummel durchs Gebüsch brummt, dann sind die langen und warmen Tage nur halb so schön. Ein Insektenhotel hilft und ist leicht selbst gemacht!

    weiterlesen

  • Ökologisches Wohlfühlen auf dem Balkon

    Ökologisches Wohlfühlen auf dem Balkon

    Die letzten Jahre sind in vielen gesellschaftlichen Bereichen von einem ständig wachsenden ökologischen Bewusstsein geprägt. Das gilt auch bei eigenen Garten- und Pflanzprojekten.

    weiterlesen

  • Tomaten im eigenen Garten

    Tomaten im eigenen Garten

    Der Trend bricht nicht ab: Tomatenliebhaber ziehen ihre Lieblings-Sorten im Sommer am liebsten selbst – im Idealfall hat man dafür eine Terrasse oder einen geräumigen Balkon zur Verfügung. Alles zur wunderbaren Tomate!

    weiterlesen

  • Das zweite Leben der Weinkiste: Der Mini-Kräutergarten

    Das zweite Leben der Weinkiste: Der Mini-Kräutergarten

    Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um selbst frische Kräuter auf seinem Balkon zu ziehen. Idealerweise hat man alle seine Kräuter in einer oder mehreren Kisten beisammen. Aus der Do-it-yourself Ecke: Mini-Kräutergarten aus alter Weinkiste!

    weiterlesen

  • Hypertufa-Töpfe

    Hypertufa-Töpfe

    Diese stylischen Töpfe haben es in sich: Zum einen kann sie jedermann recht einfach selber machen, und zum anderen fördern sie durch ihre poröse Struktur das Pflanzenwachstum. Die Rede ist hier von Hypertufa. Unter Hobbygärtnern und leidenschaftlichen Bastlern beliebt!

    weiterlesen

Hallo! Ich bin Ihr Leeb-Chatbot. Schnell und einfach zu allen Infos.