Der Leeb-Blog
-
Palettengarten
Upcycling für den Balkongarten: Aus einer alten Palette lässt sich ein wunderschöner vertikaler Garten zaubern – bei uns sehen Sie, wie es geht!
-
Windlichter & Kerzenhalter aus Treibholz
In einem unserer letzten Beiträge haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie bei Ihnen zu Hause mit einfachen Mitteln selbst Treibholz herstellen können. Es eignet sich hervorragend als urige Dekoration, oder um ein wenig Strand-Flair zu sich auf den Balkon zu bringen.
-
Balkonpflanzen für sonnige und schattige Balkone
Auch Balkone, die sehr lange die pralle Sonne abbekommen oder sich tagsüber eher im Schatten befinden, können durch Balkonpflanzen und Blumen verschönert werden.
-
Gartengestaltung mit Kies
Wer keine Lust auf die ständige Pflege und Wartung von Rasenflächen im Garten hat, liegt mit einem Kiesgarten genau richtig: Kieselsteine sind günstig, pflegeleicht und können mit den richtigen Handgriffen sehr elegant wirken.
-
Gemüsebeet anlegen für Garten und Balkon
Gemüse selbst anzubauen, zu pflegen, ernten und zu genießen ist ein Luxus, den sich meist nur Hobbygärtner mit großem Garten leisten. Doch auch am Balkon lässt sich ein Gemüsebeet bauen und individuell gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!
-
Balkongestaltung im Herbst & Winter
Kurz vor dem Einbruch der kalten Jahreszeit müssen viele Balkonblumen wieder in wärmere Gefilde umgesiedelt werden. Wer jedoch auch in den kühleren Monaten seinen Balkon nicht kahl lassen möchte, hat so einige Möglichkeiten, diesen zu gestalten.
-
Anleitung: Vogelhaus bauen
Wie schon in unserem letzten Blogbeitrag aufgezählt, gibt es viele Möglichkeiten, Balkon und Garten auch in der kalten Jahreszeit zu dekorieren. Eine davon ist ein Vogelhäuschen …
-
Winterharter Sichtschutz aus Pflanzen
Es grünt so grün – auch im Winter! Den richtigen natürlichen Sichtschutz für die kalte Jahreszeit zu finden, ist gar nicht so einfach. Doch gewissen Pflanzen können sogar bei Minusgraden den Garten, Balkon oder Terrasse in eine grüne Oase verwandeln.
-
Pelargonien überwintern
Geranien oder Pelargonien sind grundsätzlich mehrjährige Pflanzen. Da das Überwintern der Blumen allerdings nicht ganz so ohne ist, werden Geranien oft gegen Ende des Jahres einfach entsorgt. Das muss nicht sein! Wir zeigen, wie das geht.
-
Vogelfutter selbstgemacht
Im Supermarkt gibt es zwar fix-fertige Mischungen, wer jedoch gerne Rezepte ausprobiert und mit extra viel Liebe für den Winterspeck der Vögel sorgen will, findet verschiedene Möglichkeiten dafür:
-
Wetterfeste Gartenmöbel aus Holz
Zu dieser Jahreszeit haben viele das gleiche Problem: Die Möbel, die im Sommer im Freien stehen, müssen über den Winter hineingetragen oder abgedeckt werden. Mit den richtigen Möbeln aus besonders stabilem und widerstandsfähigem Holz muss das aber nicht sein.
-
Pflege für Gartenmöbel aus Holz
Das Holz der Stühle, Bänke und Tische aus Holz passt durch seinen natürlich ästhetischen Look besonders gut zum Rest der Umgebung. Zwar gibt es Holzarten, die besonders wenig Pflege benötigen, doch um das Verziehen oder Verfärben der Möbelstücke zu verhindern, muss man diese richtig pflegen.
Hallo! Ich bin Ihr Leeb-Chatbot. Schnell und einfach zu allen Infos.