Balkongeländer und Zaun: Leeb Balkone und Zäune
  • Home
  • Produkte
    • Alubalkone
    • Holzbalkone
    • Aluzäune
    • Zauntore
    • Sichtschutz
    • Anbaubalkone
    • Überdachungen und Sommergärten
    • Balkon- und Terrassenböden
    • Wohnungswirtschaft
  • Service
    • Lieferung und Montage
    • Planungsservice
    • Balkonsanierung leicht gemacht
    • Fotomontage
    • Messeplan
    • Kundenbereich
  • Technik
    • Alu Comfort Plus
    • Vacu Protect
    • Aluminium
    • Holzschutz
  • Über Leeb
    • Zertifizierte Qualität
    • Auszeichnungen
    • Leeb in den Medien
    • Kundenreferenzen
    • Vorher-Nachher
  • Jobs
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Standorte
    • Prospekt anfordern
  • Blog
  • Shop
  • Flag
    • ÖsterreichÖsterreich
    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz
    • ItalienItalien
    • SlovenščinaSlovenščina
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
  • Menu

Herbst auf Balkonien

Der Balkon muss nicht nur im Sommer ein Hingucker sein, sondern kann auch im Herbst dekoriert und bepflanzt werden. Viele genießen die lauen Tage noch auf Balkonien und ein paar Blumen in verschiedenen Farben heben gleich die Stimmung. In der bunten Jahreszeit haben die Herbstblüher Hochsaison. Rote Beeren, bunte Blätter und farbenprächtige Blumen. Und dazu eine warme Kuscheldecke und eine warme Tasse Tee – so lassen sich die Sonnenstunden auf Balkonien genießen. Mit ein paar einfachen Tricks verwandeln Sie Ihren Balkon auch im Herbst zur Wohlfühloase.

Bereits mit einfachen Mitteln kann man eine schöne herbstliche Deko für den Balkon herstellen.

Herbstdeko für Balkon

Herbstklassiker – vom Heidekraut bis zum Purpurglöckchen

Der Herbst macht alles bunt! Keine andere Jahreszeit umfasst so ein wundervolles Farbenspektrum. Von orange, über magenta, bis hin zum lavendelblau – unsere Pflanzenwelt hat nun viel zu bieten. Eine Pflanze darf dabei auf keinem Balkon fehlen – das Heidekraut, auch Erika genannt. Als immergrüner Zwergstrauch, der in der Natur auch in alpinen Zonen vorkommt, kann es im Winter gut überleben und hält bis zu minus 10 Grad Celsius aus. Besonders dekorativ sind die kleinen Knospen, die sich nie öffnen. Man kann es sehr gut mit anderen Pflanzenarten kombinieren, oder man setzt unterschiedliche Arten zusammen. Mit Blüten im winterlichen weiß oder im knalligen pink und violett können Sie so Ihren Balkon zum Strahlen bringen. Am besten passt das Heidekraut mit weiteren Herbstklassikern wie Herbstastern oder Chrysanthemen zusammen. Sehr dekorativ sind auch die Scheinbeere mit roten Zierbeeren oder das Purpurglöckchen. Der ideale Zeitpunkt zum Setzten sind die Monate September, Oktober und November.

Zu den Herbstklassikern zählen vorallem das Heidekraut. Erhältlich ist es in unterschiedlichen Farbnuancen. Vom winterlichen weiß, bis zum knalligen violett.

Heidekraut

Dekoration aus der Natur

Farbe kann man sich auch anders auf den Balkon holen. Für ein schönes Herbstarrangement reichen bereits Zierkürbisse in knalligen Orangetönen, rote Vogelbeeren oder Hagebutten, Kastanien und Maiskolben. Und Sie brauchen dafür kein Geld auszugeben, denn man findet alles was man dazu braucht in der Natur. Dekorieren kann ganz einfach sein: verschiedene Zierkürbisse in einer Holzkiste oder in einem Korb schauen toll aus und passen gut in die Jahreszeit. Ein Eimer aus Metall gefüllt mit unterschiedlichen Zapfen von Tanne, Fichte, Lärche oder Kiefer passt gut auf den herbstlichen Balkon. Auch schöne Herbstkränze lassen sich aus verschiedenen Materialien binden.

Für Romantiker

Romantische Atmosphäre kann man mit Laternen oder mit selbstgemachten Windlichtern erzeugen. Dazu brauchen Sie nur Einmachgläser mit den bunten Blättern und getrockneten Kastanienschalen befüllen. Dann stellen Sie eine Stumpenkerze ins Glas. Aber Vorsicht! Die Flamme sollte nicht zu nahe an das trockene Laub kommen. Wem das zu riskant ist, kann auch einfach Gläser oder Vasen mit Naturmaterialien befüllen und aufstellen. Bei einem Herbstspaziergang kann man dafür so einiges finden: Herbstlaub, Kastanien, Eicheln, Vogelbeeren Hagebutten, Tannenzapfen und vieles mehr. Um die schon etwas kühleren Herbsttage auf Balkonien genießen zu können, dürfen natürlich Kuscheldecke und Kissen nicht fehlen. Ein passender Outdoorteppich macht Ihren schönsten Platz an der Sonne noch gemütlicher. Wir wünschen Ihnen viel Spaß in Ihrer herbstlichen Wohlfühloase!

Eine Vase gefüllt mit verschiedenen Naturmaterialien ist nicht nur eine stilvolle Deko, sondern kann auch ganz einfach selbst hergestellt werden.

Stilvolle Herbstdekoration

Suche

Aktuelle News

  • Fitnessraum BalkonFitnessraum Balkon5. February 2019 - 10:16
  • Beliebter Weihnachtstrend: Lebende Christbäume14. December 2018 - 8:21
  • Laternen zählen zur beliebtesten WeihnachtsdekoWeihnachtsstimmung am Balkon13. December 2018 - 12:01
  • Do-it-yourself-AdventkalenderVorbereitungen für die Adventszeit12. November 2018 - 9:44
  • Sternen-LichterketteLichterketten als ganzjährige Deko11. November 2018 - 11:29

Kategorien

  • Balkonbau mit Leeb (17)
    • Aktuelles zu Leeb Balkone (6)
    • Nachhaltigkeit & Ökologie (5)
    • Technik & Innovation (6)
  • Balkongestaltung (56)
    • Balkonmöbel (5)
    • Balkonpflanzen (18)
    • Ideen zum Selbermachen (18)
    • Tipps zur Balkongestaltung (32)
  • Gartengestaltung (38)
    • Feng Shui & Co (9)
    • Garten und Pflanzen (20)
    • Garten- & Terrassenmöbel (6)
    • Gartenbau (12)
    • Zaun & Sichtschutz (10)
  • Produkte
  • Alubalkone
  • Holzbalkone
  • Aluzäune
  • Zauntore
  • Anbaubalkone
  • Sichtschutz
  • Überdachungen und Sommergärten
  • Balkon- und Terrassenböden
  • Service
  • Lieferung / Montage
  • Planungsservice
  • Fotomontage
  • Messeplan
  • Kundenbereich
  • Balkonsanierung leicht gemacht
  • Technik
  • Alu Comfort Plus
  • Vacu Protect
  • Aluminium
  • Holzschutz
  • Über Leeb
  • Standorte
  • Prospekt anfordern
  • Zertifizierte Qualität

Leeb

Leebstraße 1
9563 Gnesau
Österreich
Tel: 0800 202013

Impressum
Datenschutz
Presse

© LEEB Balkone GmbH
  • Facebook
  • Gplus
  • Youtube
  • Instagram

Trusted Shop Österreich

Ernteüberfluss? So können Sie Gemüse haltbar machen Grillen im Winter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Services

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics:

Google Webfont:

Google Map:

Vimeo und Youtube Video:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
Nach oben scrollen