Balkongeländer und Zaun: Leeb Balkone und Zäune
  • Home
  • Produkte
    • Alubalkone
    • Holzbalkone
    • Aluzäune
    • Zauntore
    • Sichtschutz
    • Anbaubalkone
    • Terrassendächer, Sommergärten und Carports
    • Balkon- und Terrassenböden
    • Wohnungswirtschaft
  • Service
    • Lieferung und Montage
    • Planungsservice
    • Farbwelten
    • Balkonsanierung leicht gemacht
    • Messeplan
  • Technik
    • Alu Comfort Plus
    • Vacu Protect
    • Aluminium
    • Holzschutz
  • Über Leeb
    • Zertifizierte Qualität
    • Auszeichnungen
    • Leeb in den Medien
    • Kundenreferenzen
    • Vorher-Nachher
  • Jobs
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Standorte
    • Prospekt anfordern
  • Blog
  • Shop
  • Flag
    • ÖsterreichÖsterreich
    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz
    • ItalienItalien
    • SlovenščinaSlovenščina
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
  • Menu

Weihnachtsstimmung am Balkon

Weihnachten steht vor der Tür und das gesamte Haus wird weihnachtlich dekoriert. Dabei wird der Balkon oft vergessen. Zugegeben, in der kalten Jahreszeit verbringt man am Balkon eher weniger Zeit als im Sommer. Aber man kann ihn durchaus auch weihnachtlich schmücken und so zum Hingucker in der ganzen Nachbarschaft machen. Hier finden Sie ein paar Deko-Tipps, die ohne großen Aufwand selbst gemacht werden können.

Weihnachtliche Kränze eignen sich gut als Outdoor-Deko für Balkon oder Eingangsbereich.

Weihnachtskranz

Immergrüne Bepflanzung in den Blumenkästen

Wer auch im Winter auf die grüne Pracht nicht verzichten möchte, sollte rechtzeitig immergrüne Pflanzen setzen. Gut eignen sich Zwergnadelgehölze, wie Formen der Bergföhre, der Fichte und des Wacholders. Diese Pflanzenarten wachsen sehr langsam und sind immergrün. Die Schneebeere und die Skimmie schmücken mit bunten Beeren oder Blütenknospen den Balkon und passen perfekt zur Weihnachtszeit. Ideal ist es Pflanzen mit unterschiedlicher Wuchshöhe zu kombinieren. Eine Mischung aus Efeu, Erika und kleinen Koniferen schaut besonders hübsch aus. Erika – auch Heidekraut genannt – bringt die nötige Farbe in die triste Zeit. Viele stellen sich auch einen kleinen Tannenbaum als Zierde auf den Balkon. Mit Lichterketten geschmückt kann er als Outdoor-Christbaum fungieren.

Weihnachtliche Deko mit Tannenzweigen

Die einfachste Art Ihre Balkonkästen zu bestücken, sind abgeschnittene Zweige von Kiefer oder Nordmanntanne. Man steckt die Zweige einfach in die Erde der Blumenkästen. Die schimmernden Nadeln der Nordmanntanne ergänzen sich perfekt mit den langen Nadeln der Kiefer. Dekoriert mit Lichterketten, Christbaumkugeln oder roten Beeren passt diese Variante sehr gut in die Weihnachtszeit. Abgeschnittene Äste und Tannenzweige können auch kunstvoll in Vasen arrangiert werden. Mit ein paar Christbaumkugeln oder Sternen geschmückt, sorgen sie für weihnachtliche Stimmung. Am besten kombiniert man die Zweige mit Zapfen. Vasen und Blumentöpfe, die dafür verwendet werden, können ebenfalls weihnachtlich verziert werden. Entweder beklebt man sie mit Folie oder man bringt goldene oder rote Schleifen an. Sehr beliebt sind auch weihnachtliche Kränze oder Gestecke.

Das Heidekraut, auch Erika genannt, ziert nicht nur zur Weihnachtszeit viele Balkone. Bereits im Herbst werden Blumenkästen damit bepflanzt.

Heidekraut ist eine immergrüne Pflanze und wird bereits im Herbst eingesetzt

Kerzen auf dem Balkon

Bei einer traditionellen, weihnachtlichen Deko dürfen Kerzen nicht fehlen. Dabei sollte man auf Windlichter nicht verzichten. Wie der Name schon sagt, wird so die Kerze vor Winden geschützt. Kombiniert mit einem Tischkranz aus Nadelgehölzen, Zapfen und Beeren kommt die Kerze besonders gut zur Geltung. Auch die typischen Laternen werden zur Weihnachtszeit oft auf den Balkon gestellt. Hier gibt es viele Varianten mit weihnachtlichen Motiven zum Kaufen. Wie wäre es mit einem Adventkranz für Ihren Balkon? Die Kerzen werden einzeln durch Windlichter oder Gläser geschützt. Wichtig ist, dass auch am Balkon die brennenden Kerzen nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.

Besonders beliebt und überall erhältlich sind Laternen mit weihnachtlichen Motiven.

Suche

Aktuelle News

  • Vertical Gardening - Wände mit zwei VariantenVertical Gardening2. Juli 2020 - 12:36
  • Ihr Weg zum Leeb-Wunschbalkon15. November 2019 - 7:51
  • FARBWELTEN – der Weg zur perfekten Balkon-Farbe18. Oktober 2019 - 10:00
  • Zaun-Lexikon: Leeb Zäune von A bis Z27. September 2019 - 7:35
  • Plastikfrei am Balkon13. September 2019 - 7:27

Kategorien

  • Balkonbau mit Leeb (25)
    • Aktuelles zu Leeb Balkone (8)
    • Nachhaltigkeit & Ökologie (6)
    • Technik & Innovation (10)
  • Balkongestaltung (66)
    • Balkonmöbel (5)
    • Balkonpflanzen (20)
    • Ideen zum Selbermachen (19)
    • Tipps zur Balkongestaltung (39)
  • Gartengestaltung (39)
    • Feng Shui & Co (9)
    • Garten und Pflanzen (21)
    • Garten- & Terrassenmöbel (6)
    • Gartenbau (12)
    • Zaun & Sichtschutz (10)
  • Produkte
  • Alubalkone
  • Holzbalkone
  • Aluzäune
  • Zauntore
  • Anbaubalkone
  • Sichtschutz
  • Terrassendächer, Sommergärten und Carports
  • Balkon- und Terrassenböden
  • Service
  • Lieferung / Montage
  • Planungsservice
  • Fotomontage
  • Messeplan
  • Kundenbereich
  • Balkonsanierung leicht gemacht
  • Technik
  • Alu Comfort Plus
  • Vacu Protect
  • Aluminium
  • Holzschutz
  • Über Leeb
  • Standorte
  • Prospekt anfordern
  • Zertifizierte Qualität

KWF

Leeb

Leebstraße 1
9563 Gnesau
Österreich
Tel: 0800 202013

Impressum
Datenschutz
Presse

© LEEB Balkone GmbH
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Trusted Shop Österreich

Lichterketten als ganzjährige Deko Sternen-Lichterkette Beliebter Weihnachtstrend: Lebende Christbäume

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Services

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics:

Google Webfont:

Google Map:

Vimeo und Youtube Video:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
Nach oben scrollen