...
Hausmessen in Ihrer Region - alle Termine hier!

Arbeitsmodell

Vollzeit

Start

jährlich ab August

Kollektivvertrag

Metallindustrie

Arbeitsort

9563 Gnesau

Gehalt mind.

ab EUR 1.071,- brutto

Wir investieren nicht nur in höchste Qualität bei unseren Produkten, sondern auch in die Ausbildung der Fachkräfte von morgen. Junge Menschen erwartet nicht nur eine fundierte, praxisnahe Ausbildung, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit vielversprechenden Perspektiven.

State-of-the-Art-Maschinen, digitale IT-Systeme und bestens ausgestattete Arbeitsplätze sorgen dafür, dass die Lehrlinge schon während ihrer Ausbildung mit den Technologien arbeiten, die in der Branche Standards setzen. Persönliche Betreuung, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamgeist eines Familienunternehmens runden das Ausbildungsangebot ab.

Drei Lehrberufe mit Zukunft

  • Metalltechnik (m/w/d) – Lehrzeit 3,5 Jahre – Hier dreht sich alles um die Be – und Verarbeitung von Aluminium und Metall. Lehrlinge üben den Umgang mit modernsten Maschinen, erlernen Schweiß- und Montagetechniken sowie metall-verarbeitende Verfahren (Schweißen, Fräsen, Bohren, Nieten, etc.). Präzision und handwerkliches Geschick stehen im Mittelpunkt. In diesem Lehrberuf bekommt man überdies hinaus einen umfassenden Einblick in alle anderen Produktions-bereiche sowie die Montage.
  • Oberflächentechnik (m/w/d) – Lehrzeit 3,5 Jahre – In diesem Lehrberuf geht es um die Veredelung von Materialien. Man lernt, wie Metall- und Aluminiumteile behandelt, beschichtet und geschützt werden, damit sie langlebig und wetter-beständig bleiben. Dabei kommen moderne Verfahren und innovative Technologien zum Einsatz, die höchste Qualitätsstandards garantieren.
  • Technischer Zeichner (m/w/d) – Lehrzeit 3,5 Jahre – Dieser Beruf bildet die Schnittstelle zwischen Planung und Produktion. Lehrlinge erstellen 2D und 3D Zeichnungen (AutoCAD und Solid Works), arbeiten mit digitaler Planungstechnologie und setzen Kundenwünsche in millimeter-genaue Pläne um. Damit schaffen sie die Grundlage für eine effiziente Fertigung und reibungslose Montage.
  • Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit einer Doppellehre (Metalltechnik und technischer Zeichner) mit einer Lehrzeit von 4 Jahren.

Das bieten wir Dir

Lehrlinge bei Leeb profitieren von zahlreichen Vorteilen, die weit über die Ausbildung hinausgehen:

  • Arbeitskleidung & Ausstattung: Jeder Lehrling erhält zu Beginn eine komplette Grundausstattung, jährlich kommt ein Guthaben für neues Gewand dazu.
  • Mobilität: Eigene Bushaltestelle, Mitarbeiterbusse und abgestimmte öffentliche Verbindungen sorgen für einen sicheren Arbeitsweg.
  • Schule & Ausbildung: Die Berufsschule in Wolfsberg ist gut erreichbar, Internatskosten inkl. Verpflegung übernimmt Leeb. Zusätzlich gibt es Schulungen im GPS Villach, interne Kurse und Wettbewerbe.
  • Events & Gemeinschaft: Lehrlingsausflüge sowie After-Work-Aktivitäten wie Eishockey oder Bergtouren fördern den Teamgeist.
  • Prämien & Chancen: Für gute Leistungen gibt es Prämien im Wert eines Führerscheins. Auch Lehre mit Matura wird unterstützt.
  • Karriere nach der Lehre: Ob Fertigung, Montage oder Fachabteilungen – Leeb bietet vielfältige Wege, sich weiterzuentwickeln.
  • Nach der Lehre ist bei Leeb längst nicht Schluss – im Gegenteil: Dann geht es erst so richtig los! Während der Ausbildung kristallisieren sich die Stärken jedes einzelnen Lehrlings heraus. Dank der Unternehmensgröße gibt es bei Leeb zahlreiche Chancen, sich zu entfalten: Von der Produktion über die Montage bis hin zu verschiedenen Fachabteilungen. Leeb unterstützt seine Lehrlinge gerne dabei, ihren individuellen Weg einzuschlagen.

Einladung an Eltern & Jugendliche

  • Interessierte Jugendliche sind eingeladen, bei Schnuppertagen oder Praktika den Alltag bei Leeb kennenzulernen. Eltern können sich im Rahmen einer Betriebsführung selbst ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten machen. Nach telefonischer Vereinbarung ist beides jederzeit möglich.

Deine Benefits

Arbeiten
im Team

Gutes Arbeitsklima und Spaß bei der Arbeit

WERKVERKEHR

von Feldkirchen und Radenthein

KARRIERE- CHANCEN

Top Ausbildung während der Lehre und viele Perspektiven danach

LEEB
CARD

Regional günstiger einkaufen

Mitarbeiterstimmen

Unsere Mitarbeiter erzählen: Persönliche Einblicke, spannende Erlebnisse und der Weg zu ihrem Erfolg – entdecke, was unser Team so besonders macht!

Studium und Arbeit vereinen

Leeb ist hier sehr flexibel. Ich kann mir meine Stunden gut einteilen.

Thomas Monay
IT-Abteilung

Interne Weiterentwicklung bei Leeb

“Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit mich ständig intern weiter entwickeln zu können”

Stefan Schusser
Vertrieb Objektbau

Aufstiegschancen und Karrieremöglichkeiten bei Leeb

Vom Lehrling zum Teamsprecher, Ausbilder und kreativen Gestalter – Manuel zeigt, was mit Engagement alles möglich ist.

Manuel Ster
Lehrlingsausbilder und Teil der Fertigungsgestaltung

Dein zukünftiges Team

Erhalte einen ersten Eindruck von unserem Team – drei Kolleg:innen geben dir einen Einblick in ihre Rollen. So weißt du schon, mit wem du in Zukunft zusammenarbeiten könntest.

Julia Krenn

HR Management

Manuel Ster

Lehrlingsausbilder

Günther Aigner

Produktionsleitung

Jetzt bewerben

Hallo! Ich bin Ihr Leeb-Chatbot. Schnell und einfach zu allen Infos.