Balkongeländer Holz
Holz Balkongeländer von Leeb sind in vielen Ausführungen verfügbar und stehen für nachhaltige Qualität in Herkunft, Material und Verarbeitung. Das patentierte VACU-PROTECT®-Imprägnierverfahren und der konstruktive Holzschutz sorgen dafür, dass unsere Holzbalkone optimal geschützt sind.
Unsere Holzbalkone im Katalog
Holzbalkone vom Marktführer
Balkon und Zaun von Europas Nr. 1
Mehr als 150.000 zufriedene Kunden vertrauen auf Europas führenden Hersteller.
Rundum Service für sorglose Umsetzung
Beratungsservice vor Ort, 3D-Konfigurator, Werksfertigung, Lieferung und Montage.
Konstruktiver Holzschutz
Technisch ausgefeilte Bauweise: Feuchtigkeit wird abgeleitet, das Holz bleibt dauerhaft trocken und stabil.
VACU-PROTECT® Imprägnierung
Perfekter Holzschutz und dauerhafte Top-Optik in vielen gängigen Farben für Ihren Holzbalkon.
Balkongeländer aus Holz: Haltbar und robust
Für die besonders robusten und pflegeleichten Holzbalkone von Leeb kommen ausschließlich beste Nadelhözer aus den Kärntner Nockbergen zum Einsatz, langsam und in meist unberührter Natur gewachsen in über tausend Meter Seehöhe. Dieses wertvolle Holz ist von Haus aus robuster und langlebiger, verzieht sich nicht und neigt weniger zu Rissen. Ganze zwei Jahre werden die sorgsam ausgewählten Holzstämme naturbelassen luftgetrocknet, bevor sie in unseren Trocknungsanlagen weiterverarbeitet werden und zu dem werden, was sie schließlich dauerhaft bleiben: Das ideale Holz für Ihren beständigen Holzbalkon. Bestes Holz als idealer Werkstoff – innovative Verarbeitung und konstruktiver Holzschutz sind abschließend ein Garant für Ihr langlebiges Geländer aus Holz von Leeb.
Der optimale Schutz für Ihren Holzbalkon
Eine gründliche Versiegelung schützt Holzbalkone von Leeb vor Witterungseinflüssen und sorgt für Langlebigkeit bei geringem Pflegeaufwand. Die Zeiten, in denen man Balkongeländer aus Holz jedes Jahr neu streichen musste, gehören somit der Vergangenheit an. Durch das einzigartige Oberflächenverfahren VACU-PROTECT® ist jedes Leeb-Balkongeländer aus Holz optimal vor Umwelteinflüssen geschützt und für lange Zeit schön wie am ersten Tag.
Vorteile im Überblick
Die Vorteile von Holz-Balkongeländern von Leeb liegen in der Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, innovativem Holzschutz und höchster Materialqualität:
- Hochwertiges Nockholz: Es wird ausschließlich langsam gewachsenes Nadelholz aus den Kärntner Nockbergen verwendet, das besonders robust, formstabil und langlebig ist.
- Patentiertes VACU-PROTECT®-Verfahren: Durch die Tiefenimprägnierung im Doppelvakuum sind unsere Holzbalkone optimal vor Witterungseinflüssen, Pilz- und Schädlingsbefall geschützt und behalten dauerhaft ihre schöne Optik.
- Konstruktiver Holzschutz: Die spezielle Bauweise sorgt dafür, dass Regenwasser abläuft und nicht ins Holz eindringt. Hinterlüftete Bauteile verhindern Feuchtigkeitsstau und erhöhen die Lebensdauer zusätzlich.
- Pflegeleicht: Dank moderner Imprägnierung und Bauweise ist kein jährliches Nachstreichen nötig, der Pflegeaufwand bleibt bei unseren Holz-Balkongeländern minimal.
- Vielfältige Gestaltung: Zahlreiche Dekorelemente und Modellvarianten ermöglichen individuelle Designs, ob rustikales Balkongeländer nach traditionellen Motiven oder moderner Holzbalkon.
- Präzise Fertigung und Montage: Die Holzbalkone werden passgenau vorgefertigt und von erfahrenen Leeb-Teams sauber und effizient montiert – für ein rundum stimmiges Ergebnis ohne Baustellenstress.
- Zertifizierte Qualität: Regelmäßige Kontrollen durch das Österreichische Holzforschungsinstitut und über 60 Jahre Erfahrung sichern die gleichbleibend hohe Qualität der Produkte.
Kostenloses Infomaterial
Referenzen
Warum ein Balkongeländer aus Holz von Leeb?
Häufig gestellte Fragen
Holzbalkongeländer verleihen jedem Zuhause eine warme, natürliche und einladende Atmosphäre. Sie fügen sich harmonisch in ländliche und traditionelle, aber auch in moderne Architekturen ein und schaffen ein Gefühl von Behaglichkeit. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und steht für Nachhaltigkeit und eine organische Ästhetik, die durch ihre Textur und Maserung besticht. Leeb Balkone hat sich der Verarbeitung von Holz mit höchstem Anspruch verschrieben. Mit einer langen Tradition in der Holzverarbeitung und der Expertise in der Fertigung bietet Leeb maßgeschneiderte Holzbalkongeländer, die den Charme und die Natürlichkeit des Materials perfekt zur Geltung bringen und Ihrem Haus eine individuelle Note verleihen.
Herkömmliche Holzbalkongeländer benötigen regelmäßige Pflege, wie Schleifen und Streichen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen und ihre Schönheit zu erhalten. Ohne diesen Schutz können sie vergrauen, spröde werden oder verrotten, was die Langlebigkeit stark beeinträchtigt. Holz Balkongeländer von Leeb Balkone sind dank des patentierten VACU-PROTECT®-Imprägnierverfahrens und konstruktivem Holzschutz besonders pflegeleicht und langlebig. Eine jährliche Reinigung mit klarem Wasser sowie regelmäßige Sichtkontrollen reichen meist aus; ein Nachstreichen der waagrechten Teile wird im ersten Jahr empfohlen, danach je nach Witterung etwa alle zwei bis drei Jahre. Durch die innovative Behandlung bleibt das Holz dauerhaft geschützt, sodass der Pflegeaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Holzgeländern deutlich reduziert ist und die natürliche Schönheit lange erhalten bleibt.
Leeb Balkone verwendet für seine Holz-Balkongeländer ausschließlich hochwertiges, langsam gewachsenes Nadelholz aus der Region, das nach strengen Kriterien ausgewählt und über Jahre luftgetrocknet wird. Durch das patentierte VACU-PROTECT®-Imprägnierverfahren werden alle Holzelemente tiefenimprägniert und anschließend oberflächenversiegelt, sodass sie dauerhaft vor Witterung, UV-Strahlung, Pilz- und Schädlingsbefall geschützt sind. Zusätzlich sorgt die spezielle, konstruktive Bauweise dafür, dass Regenwasser zuverlässig ablaufen kann und nicht ins Holz eindringt, was die Lebensdauer und Pflegeleichtigkeit der Leeb-Holzbalkone weiter erhöht.
Ja, Holz Balkongeländer können bei fachgerechter Planung, Konstruktion und Montage sehr sicher und stabil sein. Die Wahl der richtigen Holzart, eine solide Dimensionierung der Elemente und eine sichere Verankerung am Baukörper sind entscheidend, um die erforderliche Absturzsicherung zu gewährleisten. Leeb Balkone legt größten Wert auf die Sicherheit. Die Holz Balkongeländer von Leeb werden nach strengsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards gefertigt. Durch die robuste Konstruktion und die professionelle Installation durch erfahrene Teams bietet Leeb maximale Absturzsicherheit und dauerhafte Stabilität für Ihr Zuhause.
Holzbalkongeländer bieten eine Vielzahl an Design-Möglichkeiten, von traditionellen, geschnitzten oder gedrechselten Elementen bis hin zu modernen, schlichten Lamellen- oder Füllungsdesigns. Durch unterschiedliche Holzarten, Oberflächenbehandlungen und die Kombination mit anderen Materialien wie Glas oder Aluminium lassen sich individuelle Akzente setzen. Bei Leeb Balkone können Sie aus einer beeindruckenden Palette an Holzdesigns wählen, die von zeitlos-klassisch bis zu zeitgemäß-modern reichen. Dank der eigenen Fertigung und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung können Sie Ihr Leeb Holzgeländer präzise an den Stil Ihres Hauses anpassen und ein einzigartiges Unikat schaffen.
Die Lebensdauer eines Holzbalkongeländers hängt stark von der Holzart, der Qualität der Verarbeitung und vor allem von der Pflege ab. Unbehandeltes Holz kann unter Witterungseinflüssen relativ schnell altern, während gut gepflegte oder speziell geschützte Holz Balkongeländer mehrere Jahrzehnte halten können. Durch die Verwendung von hochwertigem, langsam gewachsenem Nadelholz und innovative Schutzverfahren sind Leeb Holzgeländer äußerst robust, formstabil und langlebig. Die gründliche Versiegelung und sorgfältige Verarbeitung sorgen dafür, dass Ihr Geländer viele Jahre stabil und attraktiv bleibt.
Holz Balkongeländer Impressionen
Hallo! Ich bin Ihr Leeb-Chatbot. Schnell und einfach zu allen Infos.