Balkongeländer und Zaun: Leeb Balkone und Zäune
  • Home
  • Produkte
    • Alubalkone
    • Holzbalkone
    • Aluzäune
    • Zauntore
    • Sichtschutz
    • Anbaubalkone
    • Überdachungen und Sommergärten
    • Balkon- und Terrassenböden
    • Wohnungswirtschaft
  • Service
    • Lieferung und Montage
    • Planungsservice
    • Balkonsanierung leicht gemacht
    • Fotomontage
    • Messeplan
    • Kundenbereich
  • Technik
    • Alu Comfort Plus
    • Vacu Protect
    • Aluminium
    • Holzschutz
  • Über Leeb
    • Zertifizierte Qualität
    • Auszeichnungen
    • Leeb in den Medien
    • Kundenreferenzen
    • Vorher-Nachher
  • Jobs
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Standorte
    • Prospekt anfordern
  • Blog
  • Shop
  • Flag
    • ÖsterreichÖsterreich
    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz
    • ItalienItalien
    • SlovenščinaSlovenščina
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
  • Menu

Anleitung: Blumenzwiebeln im Herbst setzen

Der Winter naht und somit verschwinden meist auch viele Farben aus dem Garten oder Balkon. Doch auch die kalte Jahreszeit kann für Blumenliebhaber von Nutzen sein. Denn je früher Blumenzwiebeln gesetzt werden, desto früher kann man sich auch im nächsten Jahr über bunte Blüten freuen.

Blumenzwiebeln können bereits zwischen September und November gesetzt werden

Blumenzwiebeln setzen im eigenen Garten

Welche Pflanzen kann man schon im Herbst säen?

Nicht jede Blume blüht im Frühjahr und ist somit auch nicht für die Pflanzung im Herbst geeignet. Doch die Knollen so mancher Zwiebelblumen können schon zwischen September und November gesetzt werden. Zu den Frühlingsblühern gehören Krokus, Iris, Krokus, Narzissen,Tulpen, Hyazinthen, Steppenkerzen, Blausternchen, Zierlauch und Prärielilien.

Zeitpunkt: Blumenzwiebel setzen

Um den richtigen Augenblick zu finden, an dem die Zwiebeln der Frühlingsblüher gesetzt werden sollten, muss man kein Profigärtner sein. Der ideale Termin für das Säen ist relativ einfach zu bestimmen. Möchte man, dass die Pflanzen sehr früh im neuen Jahr zu blühen beginnen, sollten auch die Knollen sehr früh gesetzt werden. Die idealen Monate sind meist September und Oktober, da hier noch relativ warme Temperaturen herrschen. Auch im November ist das Setzen noch möglich, jedoch nur, wenn das auch die Witterung zulässt

Anleitung:

1. Drainage als Unterlage:

Besonders bei Zwiebelblumen, die in einen Behälter eingesetzt werden, empfiehlt es sich, Kies oder Geröll am Boden als erste Schicht aufzutragen. Diese sollte je nach Beschaffenheit bis zur Hälfte der Gruben- oder Topftiefe aufgeschüttet werden.

2. Erde:

Beim Pflanzen der Zwiebeln eignet sich eine sandige und durchlässige Erde. Hier kann auch etwas Kompost untergemischt werden, um die Knollen mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen.

3. Pflanzentiefe:

Wie tief die Zwiebel im Topf oder in der Grube liegen soll, hängt ganz von der Pflanze ab. So brauchen Krokus, Schneeglöckchen oder Ranunkeln nur eine Tiefe von 5 cm, Narzissen brauchen jedoch sogar 10-20 cm. Die Zwiebeln von Tulpen und Hyazinthen sollten wiederum in einer Tiefe von 10-12 cm gesetzt werden. Als Grundregel gilt hier für gewöhnlich, dass die Zwiebeln und Knollen um das Doppelte ihrer Höhe mit Erde bedeckt werden sollten.

Man muss also keinen grünen Daumen haben, um im Frühjahr eine Farbenpracht im Garten oder am Balkon zu haben. Nach diesen wenigen Schritten kann man sich schon jetzt auf einen bunten Frühling freuen.

Bildnachweis: sanddebeautheil/Getty Images

Suche

Aktuelle News

  • Fitnessraum BalkonFitnessraum Balkon5. February 2019 - 10:16
  • Beliebter Weihnachtstrend: Lebende Christbäume14. December 2018 - 8:21
  • Laternen zählen zur beliebtesten WeihnachtsdekoWeihnachtsstimmung am Balkon13. December 2018 - 12:01
  • Do-it-yourself-AdventkalenderVorbereitungen für die Adventszeit12. November 2018 - 9:44
  • Sternen-LichterketteLichterketten als ganzjährige Deko11. November 2018 - 11:29

Kategorien

  • Balkonbau mit Leeb (17)
    • Aktuelles zu Leeb Balkone (6)
    • Nachhaltigkeit & Ökologie (5)
    • Technik & Innovation (6)
  • Balkongestaltung (56)
    • Balkonmöbel (5)
    • Balkonpflanzen (18)
    • Ideen zum Selbermachen (18)
    • Tipps zur Balkongestaltung (32)
  • Gartengestaltung (38)
    • Feng Shui & Co (9)
    • Garten und Pflanzen (20)
    • Garten- & Terrassenmöbel (6)
    • Gartenbau (12)
    • Zaun & Sichtschutz (10)
  • Produkte
  • Alubalkone
  • Holzbalkone
  • Aluzäune
  • Zauntore
  • Anbaubalkone
  • Sichtschutz
  • Überdachungen und Sommergärten
  • Balkon- und Terrassenböden
  • Service
  • Lieferung / Montage
  • Planungsservice
  • Fotomontage
  • Messeplan
  • Kundenbereich
  • Balkonsanierung leicht gemacht
  • Technik
  • Alu Comfort Plus
  • Vacu Protect
  • Aluminium
  • Holzschutz
  • Über Leeb
  • Standorte
  • Prospekt anfordern
  • Zertifizierte Qualität

Leeb

Leebstraße 1
9563 Gnesau
Österreich
Tel: 0800 202013

Impressum
Datenschutz
Presse

© LEEB Balkone GmbH
  • Facebook
  • Gplus
  • Youtube
  • Instagram

Trusted Shop Österreich

Rankpflanzen für Balkon und Zaun Rankpflanzen als Sichtschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Services

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics:

Google Webfont:

Google Map:

Vimeo und Youtube Video:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
Nach oben scrollen