...
Hausmessen in Ihrer Region - alle Termine hier!
Startseite / Anbaubalkone / Anbaubalkon mit Stützen

Anbaubalkon mit Stützen

Leeb Anbaubalkone werden auf Wunsch mit Stützen ausgeführt. Dabei wird der Balkon gebäudeseitig in der Fassade verankert, die Stützen übernehmen die Lastabtragung nach vorne. So lassen sich auch große Balkontiefen relativ einfach realisieren, sodass einem großzügigen Balkonvergnügen nichts mehr im Wege steht.

Einfamilienhaus im Grünen mit Alu-Anbaubalkon

“Der Anbaubalkon mit Stützen eignet sich für nachträgliche Balkonmontagen an unterschiedlichsten Gebäudetypen.”

Balkonanbau mit Stützen

Das Anbaubalkon-System mit Stützen kombiniert eine stabile, wirtschaftliche Konstruktion mit flexibler Einsetzbarkeit. Ob als Einzelbalkon oder mehrgeschossige Balkonreihe – das System bietet eine effiziente und bewährte Möglichkeit, neue Balkone sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen nachträglich zu realisieren. Diese teilgestützte Bauweise ermöglicht eine schlanke und dennoch belastbare Balkonlösung, die sich an nahezu jeden Gebäudetyp anpassen lässt. 

  • Stützen entlasten die Fassade
  • Ermöglicht große Balkontiefen
  • Balkonbau mit Europas Nr. 1
  • Über 200 Geländermodelle

Ein Anbaubalkon mit Stützen ist ein teilgestütztes Balkonsystem, das an die Gebäudewand angebaut und gleichzeitig über senkrechte Stützen im Boden zusätzlich getragen wird. Im Gegensatz zum Vorstellbalkon ist die Balkonplatte kraftschlüssig mit dem Gebäude verbunden – die Wand trägt also einen Teil der Last mit.

  • Aufbau: Kombination aus wandseitiger Verankerung und stützseitiger Bodenabtragung. Die Last wird auf die tragende Hauswand und auf Fundamente/Stützen verteilt. Ideal für Situationen, in denen die Wand teilweise tragfähig ist, aber zusätzliche Stabilität benötigt wird.
  • Vorteile: Statisch flexibel – ideal bei mittlerer Tragfähigkeit der Fassade. Optisch mitunter leichter als ein Vorstellbalkon, da der Balkon teils “am Haus hängt”. Gute Planbarkeit, da durch die Stützen geringere Anforderungen an die Fassade gestellt werden. Kostengünstiger als vollfreitragende Systeme. Unter Umständen geringere Fundamentanforderungen als beim Vorstellbalkon.
  • Einschränkungen: Sichtbare Stützen, ggf. Einschränkung der Nutzfläche darunter. Fundamentarbeiten notwendig, allerdings oft kleiner dimensioniert als beim Vorstellbalkon. Geringfügiger Eingriff in die Fassade erforderlich (für Verankerung).

Der Anbaubalkon mit Stützen ist die bevorzugte Lösung für nachträgliche Balkonerweiterungen an Bestandsgebäuden, bei mehrgeschossigen Wohnhäusern und überall dort, wo großzügige Balkontiefen, Flexibilität in der Gestaltung und eine wirtschaftliche Umsetzung gefragt sind. Er ist nicht gänzlich unabhängig von der Gebäudestatik.

Leeb Anbaubalkone mit Stützen bieten die ganze Modellvielfalt der Leeb Balkone sowie zahlreiche Ausstattungsoptionen:

  • Alu Balkongeländer zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit aus, unterstützt durch eine hochwertige Pulverbeschichtung und das Alu Protection System. Über 200 Modelle in verschiedenen Designs und Farben ermöglichen eine flexible und individuelle Gestaltung passend zu jedem Baustil. Glas-Alu- bis Ganzglasgeländer, Beschichtung in allen RAL-Farben sowie täuschend echter Holzoptik, Sonderserien für den Balkonanbau u.v.m.
  • Holz Balkongeländer bieten natürlichen Charme und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Holzarten, Farben und Formen. Die breite Auswahl reicht von traditionell bis modern und sorgt für eine harmonische Anpassung an jede Architektur.

Vorstell- und Anbaubalkone lassen sich mit allen Leeb-Geländermodellen kombinieren – von klassisch bis modern, horizontal, vertikal oder mit Glasfüllungen. Bei den Bodenbelägen stehen Holz, Aluminium, Betonsteine oder Feinsteinzeug zur Auswahl.

Preisanfrage senden

Um Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren Anbaubalkon unterbreiten zu können, benötigen wir noch einige ergänzende Informationen zu Ihrem Vorhaben. Im Anschluss wird sich Ihr persönlicher Ansprechpartner mit Ihnen in Verbindung setzen.

Leeb Anbausystem mit Stützen

Ist eine freitragende Variante statisch nicht möglich, nutzt man die Anbaulösung mit Stützen. Die Konstruktion wird dabei an der Fassade minimalinvasiv verankert und auf Säulen gestützt.

Nachher

Balkonanbau mit Europas Nr. 1

Leeb Balkone ist Ihr Spezialist für maßgeschneiderte Anbau- und Vorstellbalkone.

Öffne Modal
Montieren eines Leeb Alu-Balkongeländers nach Maß

Rundum Service für sorglose Umsetzung

Beratungsservice vor Ort, 3D-Konfigurator, Werksfertigung, Lieferung und Montage.

Öffne Modal

Verbundsicherheitsglas in Premium Qualität

Geprüfte Sicherheit, innovative Designs und langlebige Qualität nach Maß mit Leeb Glas.

Öffne Modal

Langzeitschutz durch ALU Comfort Plus®

Patentierte Beschichtung und Verarbeitung von Aluminium auf höchstem Niveau.

Öffne Modal

Vorteile im Überblick

Ein Leeb Anbaubalkon mit Stützen überzeugt durch seine langlebige und stabile Konstruktion, die sich flexibel an unterschiedlichste Gebäudetypen anpassen lässt. Dank moderner Befestigungstechnik, hochwertiger Materialien und innovativer Oberflächenveredelungen bleibt Ihr Balkon dauerhaft attraktiv, witterungsbeständig und besonders pflegeleicht.

  • Flexible Nachrüstung: Leeb Anbaubalkone mit Stützen lassen sich an nahezu jedem Gebäude nachträglich montieren – unabhängig von der Statik oder dem Zustand der Fassade.
  • Stabile und langlebige Konstruktion: Die Kombination aus Stützen und Wandverankerung sorgt für hohe Stabilität, auch bei größeren Balkontiefen oder mehrgeschossigen Anlagen
  • Maximale Gestaltungsfreiheit: Über 200 Geländermodelle aus Aluminium und Holz, zahlreiche Bodenbeläge (Holz, Aluminium, Betonstein, Feinsteinzeug) und individuelle Farbkombinationen ermöglichen eine perfekte Anpassung an jeden Architekturstil.
  • Erweiterbar und kombinierbar: Leeb Anbaubalkone können jederzeit mit Überdachungen, Glaselementen oder weiteren Ausstattungen ergänzt werden
  • Schnelle und saubere Montage: Maßgefertigte Vorfertigung und professionelle Montage durch Leeb garantieren eine zügige Umsetzung mit minimaler Beeinträchtigung für Bewohner und Gebäude.
  • Rundum-Service vom Marktführer: Von der persönlichen Beratung über die Planung bis zur Montage begleitet Leeb seine Kunden zuverlässig und kompetent – europaweit mit einem dichten Partnernetzwerk.

Balkonanbau mit Stützen im Katalog

Ihr persönlicher Katalog wartet auf Sie! Jetzt kostenlos bestellen und unsere Anbausysteme entdecken. Finden Sie die Lösung, die perfekt zu Ihnen passt.

Referenzen

Warum ein Leeb Anbaubalkon mit Stützen?

Ein Leeb Anbaubalkon mit Stützen lässt sich an nahezu jedem Gebäudetyp realisieren.

Vorstellbalkone von Leeb

Balkonanbau mit Mehrwert

Der Anbau eines Balkons von Leeb bringt Ihnen nicht nur mehr Komfort, Sicherheit und Lebensqualität im eigenen Zuhause, sondern erweitert auch Ihren Wohnraum auf attraktive Weise. Ob Balkonanbau, Sanierung oder Erweiterung – Leeb bietet maßgeschneiderte Lösungen für jedes Gebäude. Ein nachträglicher Anbaubalkon ist zudem eine der effektivsten Maßnahmen zur nachhaltigen Wertsteigerung Ihrer Immobilie – ein entscheidender Vorteil für private wie gewerbliche Wohnimmobilien.

Der wesentliche Unterschied zwischen dem Leeb Anbausystem mit Stützen und dem Leeb Vorstellbalkon liegt in der Konstruktionsweise und der statischen Einbindung in das Gebäude. Beim Anbaubalkon mit Stützen wird der Balkon teilweise in der Fassade verankert und zusätzlich von zwei (oder mehreren) Stützen getragen; ein Teil der Last wird somit vom Gebäude aufgenommen, der Rest über die Stützen in den Boden abgeleitet – diese Lösung eignet sich besonders, wenn die Hauswand tragfähig ist und eine filigrane Optik gewünscht wird. Beim Leeb Vorstellbalkon hingegen handelt es sich um eine vollständig selbsttragende Konstruktion auf vier Stützen, die unabhängig von der Gebäudestatik vor das Haus gestellt wird; die gesamte Last wird über die Stützen in den Boden geleitet, sodass nur minimale Verankerungen gegen Horizontalkräfte an der Fassade nötig sind. Dadurch ist der Vorstellbalkon besonders flexibel, auch bei nachträglichem Anbau, großen Bautiefen oder mehreren Balkonen übereinander, und schont die Wärmedämmung der Gebäudehülle. Beide Systeme sind in Aluminium oder Holz erhältlich, lassen sich individuell gestalten und mit allen Leeb-Geländermodellen sowie verschiedenen Bodenbelägen kombinieren

Impressionen

Lassen Sie sich von den Gestaltungsmöglichkeiten unserer Vorstellbalkone inspirieren.

Überdachter Anbaubalkon mit Terrassenbeschattung

Moderner Anbaubalkon aus Aluminium und Glas

Moderner Anbaubalkon aus Aluminium und Glas

Gelbes Einfamilienhaus mit viel Platz am Balkon durch Alu-Anbaubalkon

Balkonvergrößerung – Erweiterung des Lebensraumes

Einfamilienhaus im Grünen mit Alu-Anbaubalkon

Balkonerweiterung mit nachträglichem Anbaubalkon

nachträglich installierter Balkon mit Stützen

Anbaubalkon mit Grauglas

Anbaubalkon ausgebaut zum Sommergarten mit Sichtschutzelementen in Holzoptik

Anbaubalkon mit Stiege

Anbaubalkon mit Stiege

Anbaubalkon mit Stützen (Vorstellbalkon)

Großzügiges Wohnhaus mit Alu-Anbaubalkon

Anbaubalkon mit Geländer in Holzoptik

Dunkle Alustiege als Zugang zum Alu-Anbaubalkon

Anbaubalkon mit Stiege als Zugang (All-in-One-Lösung)

Anbaubalkon mit integriertem Vordach

Anbaubalkon mit integriertem Vordach

Nachträglicher Alu-Anbaubalkon mit Stützen

grauer Anbaubalkon mit mattweißem Glas

Horizont Alu Geländer als Vorstellbalkon mit geradlinigen vertikalen Lattenprofilen

Horizont Alu Geländer als Vorstellbalkon mit geradlinigen vertikalen Lattenprofilen

Kontaktieren Sie uns

Immer ein Leeb-Partner in Ihrer Nähe mit 80 Partnern in Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz und Slowenien.

Hallo! Ich bin Ihr Leeb-Chatbot. Schnell und einfach zu allen Infos.

Balkonanbau mit Nr. 1

Als führendes Unternehmen im Balkon- und Geländerbau bietet Leeb Balkone passgenaue Systemlösungen für den Balkonanbau – vom freitragenden Balkon für das Einfamilienhaus über mehrgeschossige Lösungen für Wohnanlagen bis zur Nachrüstung im Bestand. Profitieren Sie von den Vorteilen des Marktführers – Anbaupakete mit Überdachungen, Sommergärten & Co inklusive.

Haus nach thermischer Sanierung und Balkonsanierung/-anbau
Wohnraumerweiterung und Wertsteigerung mit Leeb Anbaupaket (Anbaubalkon mit Stützen, Sommergarten)

Alu Qualitätsmerkmale

Die innovative Pulverbeschichtung ALU COMFORT® macht alle Leeb Produkte aus Aluminium nahezu pflege- und wartungsfrei. Unser neuentwickeltes Alu Protection System „APS“ bedeutet für Sie zusätzliche Sicherheit. Durch die härtere Legierung mit einer um 20% höheren Festigkeit sind unsere Aluminiumprodukte noch besser vor Hagel und anderen mechanischen Einflüssen geschützt. Dank hochwertiger Verarbeitung mit verdeckten Verschraubungen, formschönen Softlinekanten und präzisen CNC-gefrästen Verbindungen überzeugen Leeb Systeme auch optisch – langlebig, rostfrei und wartungsarm.

  • ALU COMFORT PLUS®: patentierte Pulverbeschichtung
  • Aluminium: Alu Protection System, hochwertige Verarbeitung, außergewöhnliche Designvielfalt
  • Aluminium Pulverbeschichtung in allen RAL-Farben, Sonderfarben oder täuschend echter Holzoptik
Wo Leeb draufsteht, ist 100% Leeb drin. Um die volle Kontrolle über die beste Qualität zu gewährleisten, betreiben wir eine eigene, hochmoderne Pulverbeschichtungsanlage.

Rundum-Service

Leeb begleitet Sie verlässlich durch jedes Projekt – von der Erstberatung über die individuelle Planungsphase bis zur passgenauen Umsetzung vor Ort. Ob Neubau oder Nachrüstung: Ein starkes Netzwerk an geschulten Partner:innen sorgt dafür, dass Ihr Bauvorhaben fachgerecht und termintreu umgesetzt wird – mit Handschlagqualität in jeder Phase.

Balkon, Zaun, Terrassenüberdachung planen - Beratungsgespräch mit dem Balkonprofi von Leeb Balkone (Planungsservice)
Ihr Vorteil: Ein Ansprechpartner für alles – keine Koordination nötig, keine bösen Überraschungen.

Premium Glas

Leeb verwendet ausschließlich zertifiziertes Verbundsicherheitsglas (VSG) und setzt auf präzise Verarbeitung, langlebige Qualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Das hochwertige Glas sorgt nicht nur für einen eleganten, zeitlosen Look, sondern erfüllt auch höchste Anforderungen in Bezug auf Stabilität, Witterungsbeständigkeit und Lichtdurchlässigkeit. Je nach Anwendung stehen verschiedene Glasfarben zur Auswahl.

  • Hochwertiges Verbundsicherheitsglas (VSG)
  • Klar- oder Grauglas durchsichtig sowie Grauglas matt, Glas mattweiß oder schwarzes Glas nicht durchsichtig
  • Alle Glaselemente aus der eigenen Glasfertigungshalle
  • Optionaler Sichtschutz, Sonnenschutz oder integrierte Glas-Elemente
Neue Glasfarbe Schwarz (blickdicht) – elegantes Statement mit hohem Sichtschutzfaktor