Balkongeländer und Zaun: Leeb Balkone und Zäune
  • Home
  • Produkte
    • Alubalkone
    • Holzbalkone
    • Aluzäune
    • Zauntore
    • Sichtschutz
    • Anbaubalkone
    • Terrassendächer, Sommergärten und Carports
    • Balkon- und Terrassenböden
    • Wohnungswirtschaft
  • Service
    • Lieferung und Montage
    • Planungsservice
    • Farbwelten
    • Balkonsanierung leicht gemacht
    • Messeplan
  • Technik
    • Alu Comfort Plus
    • Vacu Protect
    • Aluminium
    • Holzschutz
  • Über Leeb
    • Zertifizierte Qualität
    • Auszeichnungen
    • Leeb in den Medien
    • Kundenreferenzen
    • Vorher-Nachher
  • Jobs
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Standorte
    • Prospekt anfordern
  • Blog
  • Shop
  • Flag
    • ÖsterreichÖsterreich
    • DeutschlandDeutschland
    • SchweizSchweiz
    • ItalienItalien
    • SlovenščinaSlovenščina
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
  • Menu

Alles für die Katz!

Ein Balkon bietet nicht nur Haus- oder Wohnungsbesitzern großen Mehrwert. Auch Katzen profitieren von dem erweiterten Lebensraum im Freien. Naturgeräusche, neue Gerüche und die Möglichkeit, Vögel zu beobachten, können so mancher Katze das Leben noch verschönern. Dabei ist es aber wichtig, den Balkon katzensicher zu gestalten, damit das geliebte Haustier stets gut aufgehoben ist.

(Katzen)sicher am Balkon

Ein katzensicherer Balkon muss einige Anforderungen erfüllen, um als solcher bezeichnet werden zu dürfen. In erster Linie geht es darum, Stürze oder spontane „Ausflüge“ der Katze zu verhindern. Katzen sind zwar geschickte Lebewesen, dennoch würde ein Sturz aus dem zweiten Stock böse enden. Ein Katzennetz ist daher die optimale Möglichkeit, der Katze Sicherheit zu bieten. Zum einen verhindert ein solches Stürze, andererseits kann so die Katze nicht auf den benachbarten Balkon ausbüxen. Katzennetze können nicht nur als Meterware gekauft werden, sie sind auch in verschiedenen Größen erhältlich. Mittels Haken und Spanngurt wird das Netz schließlich montiert.

Katzennetze sind die beliebteste Variante, um den Balkon für das flauschigen MItbewohner sicher zu gestalten.

Kein Einblick – aber Ausblick!

Besondere Vorsicht ist bei Balkonen mit Gittergeländer geboten. Hier kann die Katze unter Umständen durchschlüpfen – und das oft ganz unbemerkt. Eine Sekunde nicht aufgepasst… Katzenbesitzer kennen es bestimmt! Daher, wenn möglich, vor der Auswahl des Balkongeländers diesen Punkt berücksichtigen und Modelle ohne Gitter wählen. Besonders schön sind Glasbalkone wie unser Modell Vision. Ein Glasbalkon bietet genügend Schutz und die Katze kann nicht durchschlüpfen. Gleichzeitg wird ein toller Ausblick geboten, vor dem der Stubentiger wohl stundenlang sitzen kann… Eine Alternative, wenn der Balkon vor der Katze da war, ist zum Beispiel eine Bambusmatte oder ein anderer Sichtschutz, der am Geländer innen befestigt wird. Das dient zum Einen als Sicherung für die Katze, zum anderen schützt man sich so vor den Blicken neugieriger Nachbarn! Ein Punkt, der leider oft vernachlässigt wird, sind Fenster. Fenster, die auf den Balkon führen, müssen unbedingt gesichert werden. Eine besondere Gefahr stellen gekippte Fenster dar – die Katze sollte nie unbeaufsichtigt vor einem gekippten Fenster gelassen werden!

Um es der Katze am Balkon schön zu machen, sollten einige Tipps beachtet werden.

Katzen-Paradies

Damit der Balkon nicht nur katzensicher, sondern zu einem kleinen Outdoor-Paradies wird, gibt es viele Möglichkeiten der Gestaltung. Kratzmöglichkeiten sollten unbedingt vorhanden sein. Kratzbretter sind eine tolle Möglichkeit, die Katze zu beschäftigen! Balkonmöbel gehören wohl zur Grundausstattung eines jeden Balkons. Auch hier nicht auf die tierischen Mitbewohner vergessen! Decken, ein Körbchen oder eine kleine Kuschelhöhle sorgen für Entspannungs- und Rückzugsmöglichkeiten. Wer Pflanzen am Balkon hat, der sollte unbedingt darauf achten, dass diese ungiftig für Katzen sind. Katzengras ist eine tolle Alternative!

Wer jetzt daran denkt, den Balkon katzensicher zu gestalten, für den gilt: immer zuerst mit der Hausverwaltung abklären!

Suche

Aktuelle News

  • Vertical Gardening - Wände mit zwei VariantenVertical Gardening2. Juli 2020 - 12:36
  • Ihr Weg zum Leeb-Wunschbalkon15. November 2019 - 7:51
  • FARBWELTEN – der Weg zur perfekten Balkon-Farbe18. Oktober 2019 - 10:00
  • Zaun-Lexikon: Leeb Zäune von A bis Z27. September 2019 - 7:35
  • Plastikfrei am Balkon13. September 2019 - 7:27

Kategorien

  • Balkonbau mit Leeb (25)
    • Aktuelles zu Leeb Balkone (8)
    • Nachhaltigkeit & Ökologie (6)
    • Technik & Innovation (10)
  • Balkongestaltung (66)
    • Balkonmöbel (5)
    • Balkonpflanzen (20)
    • Ideen zum Selbermachen (19)
    • Tipps zur Balkongestaltung (39)
  • Gartengestaltung (39)
    • Feng Shui & Co (9)
    • Garten und Pflanzen (21)
    • Garten- & Terrassenmöbel (6)
    • Gartenbau (12)
    • Zaun & Sichtschutz (10)
  • Produkte
  • Alubalkone
  • Holzbalkone
  • Aluzäune
  • Zauntore
  • Anbaubalkone
  • Sichtschutz
  • Terrassendächer, Sommergärten und Carports
  • Balkon- und Terrassenböden
  • Service
  • Lieferung / Montage
  • Planungsservice
  • Fotomontage
  • Messeplan
  • Kundenbereich
  • Balkonsanierung leicht gemacht
  • Technik
  • Alu Comfort Plus
  • Vacu Protect
  • Aluminium
  • Holzschutz
  • Über Leeb
  • Standorte
  • Prospekt anfordern
  • Zertifizierte Qualität

KWF

Leeb

Leebstraße 1
9563 Gnesau
Österreich
Tel: 0800 202013

Impressum
Datenschutz
Presse

© LEEB Balkone GmbH
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Trusted Shop Österreich

Gesund am Balkon: Teil 3 FARBWELTEN – der Weg zur perfekten Balkon-Farbe

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Services

Wir verwenden verschiedene externe Dienste wie Google Analytics, Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Analytics:

Google Webfont:

Google Map:

Vimeo und Youtube Video:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung
  • 0800 20 20 13
  • Jetzt kontaktieren
Nach oben scrollen